Berichte Dom

Friedenslicht aus Bethlehem 2015

DSC09324aDas Friedenslicht aus Bethlehem findet in jedem Jahr seinen Weg in den Wetzlarer Dom. Das Besondere am 13.12.2015 war, dass in diesem Jahr die feierliche Übergabe des Lichtes an das Bistum Limburg in Wetzlar stattfand. Entzündet wurde es in Bethlehem und wurde über Wien durch Pfadfinder aus Frankfurt-Niederrad nach Wetzlar gebracht.

Trotz Nieselregens fanden etwa 600 Besucher den Weg in den Dom, dessen Zugang von Pfadfindern freigehalten wurde (gleichzeitig findet der Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz statt – mit regelmäßig chaotischen Park-Verhältnissen).

 

 

 

 

Lichtvesper 2015

DSC08848aEin voll besetzter Wetzlarer Dom ist für die Lichtvesper zum 1. Advent seit langen Jahren ein normales Erscheinungsbild. Die Lichtvesper am 29.11.2015 knüpfte an diese Tradition an.

 

Gertrudisfest 2015 auf dem Altenberg

IMG 20150926 184019Zum ersten Mal am Samstag Abend machten sich Katholiken aus dem ganzen Bezirk Wetzlar auf den Weg zum Altenberg. Nach einem festlichen Gottesdienst konnten sich die Pilger mit Gegrilltem und Getränken stärken, dazu gab es Livemusik.Den Abschluss bildete eine Lichterprozession in die Klosterkirche.

 

 

 

Pfarrfest 2015

DSC06128a.jpg

 Nicht wegzudenken ist in der katholischen Domgemeinde das Pfarrfest im Anschluss an die Fronleichnamsfeier.

Fronleichnamsfeier der 4 Stadtgemeinden

DSC06080aBei strahlendem Sonnenschein feierten die 4 Stadtgemeinden St. Bonifatius, St. Markus, St. Walburgis sowie die Domgemeinde Unserer Lieben Frau das Fronleichnamsfest - bereits zum  4. Mal gemeinsam. 

Das Festhochamt wurde in der fast vollbesetzten Freilichtbühne Rosengärtchen gefeiert.

Auch die Pfadfinder und Malteser nahmen in Formation teil.

Erstkommunion 2015

SAM 1247Am 12.04 2015 feierten 24 Jungen und Mädchen mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden im Wetzlarer die Erste Hl. Kommunion im Wetzlarer Dom.

 

 

Ostern 2015 im Dom zu Wetzlar

DSC04721aDie Feier der Osternacht wurde von Kaplan Chrisitian Fahl und Diakon Dr. Norbert Hark mit dem Entzünden der von Jugendlichen wenige Tage zuvor gestalteten Osterkerze am Osterfeuer im Heidenhof eröffnet.

Hörenswert: Orgelimprovisation von Horst Christill.

 

Domfasching 2015

2015 01 094aDie katholische Domgemeinde hatte am 31.01.2015 zu „Karibischen Nächten" ins Niedergirmeser Nachbarschaftszentrum eingeladen, und eine feierfreudige Schar Piraten und blumengeschmückter Schönheiten hatte sich im vollbesetzten Saal eingefunden.

Sternsingeraktion 2015

DSC04084aIn der Domgemeinde sind es in diesem Jahr zwanzig junge Königinnen und Könige,die sich für ihre Altersgenossen auf den Philippinen und in Bangladesch einsetzen.

Dafür opfern sie einen Teil ihrer Schulferien, machen bei der Sternsingeraktion mit und unterstützen die Wetzlarer Hilfsorganisation Netz e. V.

Katholische Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar

Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de

Bankverbindung

Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET

Pfarrbüros und Öffnungszeiten

Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.:  09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,

St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 4455840 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr

St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr

St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207
Mo.: 15 – 17 Uhr

Informationen