Berichte Dom

Krippe ab 2012 mit Verkündigungsengel

DSCN6498a

Am 10.12.2012 wurde vom bewährten Team (Kreativer Männerkreis und Krippentam) die Krippe aufgebaut .

Sie hat jetzt auch einen Verkündigungsengel, der von Bildhauer Jörg Großhaus geschnitzt und bemalt wurde.

 

 

 

Erstkommunionkinder stellen sich der Gemeinde vor

DSCN6478aAm 09.12.2012 stellten sich 25 Kommunionkinder in der Eucharistiefeier zum 2. Advent der Domgemeinde vor.

Lichtvesper am 1. Advent 2012

DSCN6424Im Glanz von Tausenden Kerzen feierten viele Hundert Menschen die traditionelle Lichtvesper zum 1. Advent.

 

 

"Und dann warst Du da"

IMGP1888Konzert für Solisten, Chor, Instrumente - und Gemeinde am 24.11.12

Nicht zum ersten Mal gab der Ökumenische Projektchor der 16. Musikfortbildung auf der Insel Spiekeroog 2012 sein Abschlusskonzert im Wetzlarer Dom. Neben bereits bekannten Werken überraschten Eugen Eckert und Horst Christill an diesem Abend mit insgesamt 8 Uraufführungen.

 

Die Sternsinger kommen vom 6.-10.1.1213!

Sternsinger bei BouffierLangeweile in den Ferien? Alle Deine Freunde sind weg?
Wir sind da! Mach mit bei den Sternsingern!
Spaß und Süßigkeiten garantiert. Melde Dich gleich an!

Sie wünschen den Besuch der Sternsinger? Melden Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen Adresse, Telefon und ob sie den Besuch von 15.00-17.30 oder von 18.00-20.30 Uhr wünschen. Wir melden uns bezüglich des Wochentages.

Anmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder an das kath. Pfarramt,Tel. 42493.

Jugendpreis der Stadt Wetzlar 2012 geht an hessencam.de

Urkunde_Jugendpreis 2012

Das Team von hessencam.de wurde am 09.11.2012 mit dem Jugendpreis Minneburg der Stadt Wetzlar ausgezeichnet. Das Team von dom-wetzlar.de gratuliert herzlich zu diesem Preis!

Hessencam.de ist ein Projekt der kath. Domgemeinde Wetzlar. Dessen Ziel ist es, Demokratie und kreative Beteiligung von Jugendlichen zu fördern, gleichzeitig aber auch ein kritisches Zeichen gegen Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus zu setzen.

Synodaltag am 03. 11. 2012 - Bericht

DSCN6129

Am 3.11. trafen sich ca. 40 engagierte Christen und Angehörige der Gremien aus allen vier Wetzlarer Stadtgemeinden zu einem Synodaltag. Der Tag war in 2 thematische Einheiten aufgeteilt:

  • Vormittags wurde die Frage behandelt: Wie nehmen sich die Gemeinden von innen wahr?
  • Nachmittags waren vier Vertreter aus dem öffentlichen Leben zu einer Podiumsdiskussion eingeladen zur Frage:
    Wie wird katholische Kirche in Wetzlar von außen wahrgenommen und was erwartet man von ihr?

 

Firmbewerber der Gemeinde vorgestellt

DSCN6196aIn der Messfeier am 04.11.2012 stellten sich die FirmbewerberInnen der Gemeinde vor.

Einführung von Diakon Norbert Hark

DSCN6190aAm Sonntag, 04.11.2012, stellte sich Diakon Norbert Hark der Domgemeinde vor. Beim anschließenden Empfang bestand Gelegenheit, sich auch persönlich kennen zu lernen.

Katholische Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar

Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de

Bankverbindung

Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET

Pfarrbüros und Öffnungszeiten

Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.:  09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,

St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 4455840 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr

St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr

St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207
Mo.: 15 – 17 Uhr

Informationen