Sicherlich ist Ihnen der neue knallrote Schrank rechts vom Eingang zur katholischen Kirche in Dalheim schon aufgefallen. Er steht fest an der Wand verschraubt, aber die Türen sind für Jeden geöffnet.
Berichte Pfarrei
Zum zweiten Mal fand auf dem Domplatz ein Fest im Rahmen der ökumenischen Woche statt.
Seit Jahrzehnten ist Pater Joe Dillon Wetzlar und der kath. Domgemeinde freundschaftlich verbunden. Als Werksstudent arbeitete er 1970 bei Buderus und hielt auch nach der Aufnahme seiner Missionars-Tätigkeit in Brasilien stets Kontakt, besonders auch mit Elsie und Hans Kollet.
Ca. 75 Menschen waren der Einladung des PGR gefolgt. Thema der Versammlung: Die Zukunft unserer Pfarrei – die Zukunft unserer Pastoral, die Zukunft unserer Gremien, die Zukunft unserer Gebäude, die Zukunft unseres Glaubens in Wetzlar.
Auch wenn er in den vergangenen Tagen schon aktiv seinen Dienst versehen hat, wurde Sebastian Seibert als neuer kath. Domkantor am Ostermontag offiziell der Gemeinde vorgestellt.
(red) Der junge Kirchenmusiker hat am 1. April seinen Platz an der Wetzlarer Domorgel eingenommen, und seine kraftvolle Tenorstimme wird zu Beginn der Osternacht erstmals beim großen Lobgesang von der Kanzel im Dunkel des Domes zu hören sein.
Obwohl ihnen ein hauptamtlicher Domkantor fehlte, haben die Katholiken ein ansprechendes musikalisches Programm für die Kar- und Ostergottesdienste im Dom erarbeitet - und entzünden die erste ökumenische Osterkerze
Am 5. März verabschiedete sich die Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar von ihrer Gemeindereferentin Theresia Hermann, die nach 27 Jahren in Wetzlar und 43 Jahren im Bistum Limburg in den wohlverdienten Ruhestand geht.
Dass das Prinzenpaar 2023 der WKG in der Domgemeinde beheimatet ist, ist mittlerweile weithin bekannt.
Am 18.02.2023 zogen Dirk I. und Daniela I. mit Blasorchester, Hofstaat, Prinzengarde und Honoratioren der WKG – unter ihnen Oberbürgermeister Manfred Wagner - feierlich in den Dom ein, um einer musikalischen Fastnachtsandacht beizuwohnen.
- 01.01.2023: Fest der Gottesmutter und Aussendung der Sternsinger
- Krippenspiel 2022
- Firmung am 05.11.22 im Dom
- Elvira Jarzmik 25 Jahre Küsterin in St. Walburgis
- Vorstellung der Erstkommunionkinder - Erntedank 2022
- Gott bleibt in Sankt Elisabeth
- Vernissage der Bilderausstellung im Dom am 02.06.22
- Musikalische Adventsvesper am 1. Advent
- Firmung im Dom am 06.11.2021