Berichte
Am Sonntag, dem 16.03.25, stellt der PGR der Pfarrei die Ergebnisses der Liturgieevaluation aus 2024 und den aktuellen Stand von KIS vor
Chagall, der Dom und der Wein am Rhein - Der Wetzlarer Domchor in Mainz
Einen Baum pflanzen und damit ein Zeichen der Hoffnung setzen
Unter dem Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes!“ (Psalm 96,12) haben Christen in Wetzlar am Sonntag im Rahmen des Brückenfestes einen bewegenden ökumenischen Schöpfungsgottesdienst gefeiert. Rund 180 Besucher waren bei herrlichem Sommerwetter der Einladung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Gießen-Wetzlar in die Colchesteranlage gefolgt.
Eindrucksvolle Vertonung und sinnliche Erfahrung für die Zuhörenden
Stadt Wetzlar unterstützt Kampagne gegen Atomwaffen:
Katholische Region an der Lahn feiert Gründungsgottesdienst
In ihrer gemeinsamen Sitzung am 25.03.2024 haben der Verwaltungsrat und der Pfarrgemeinderat beschlossen, in begründeten Einzelfällen Kirchenasyl zu gewähren.
Viele Interessierte hörten die Thesen von Herrn Dr. Johannes Ludwig über die notwendige Neuausrichtung der Friedensbewegung.
- Wechsel bei der Pfarrgemeinde-Rats-Vorsitzenden
- Klinikseelsorgerin tritt in den Ruhestand
- Messdienereinführungen am 2. Advent 2023
- Zwei neue Gottesdiensthelfer für den Dom (24.9.23)
- Erntedankfest und Vorstellung der Erstkommunionkinder im Dom am 1.10.23
- Foodsharing-Schrank in St. Markus
- Ökumenisches Fest am 29.5.23
- Pfarrversammlung, Sa., 29. April, 15-17 Uhr in St. Markus
- Sebastian Seibert neuer Kantor am Wetzlarer Dom