Katholische Pfarrei
Unsere Liebe Frau Wetzlar
Die Fastenzeit hat begonnen. Eine Zeit, in der wir uns durch Verzicht und Umkehr auf das Osterfest vorbereiten.
Hinweise für den Gottesdienstbesuch unter Corona-Bedingungen
Ab April beginnt ein neuer Kurs zur Beauftragung für die Leitung von Wort-Gottes-Feiern.
Weiterlesen ...Seiten der Jugend auf Instagram und Facebook
Mit rund 20 Besucher/inne/n war der Valentins-Gottesdienst nicht unbedingt üppig besucht.
Unter Corona-Bedingungen, bei Minusgraden, zur Abendzeit konnten sich die Teilnehmer jedoch nachdenklich bis kurzweilig mit den Themen "Liebe" und "Hinter die Maske schauen" befassen.
... Um die Balance zu halten, musst Du in Bewegung bleiben. (Albert Einstein)
Dazu meint Diakon Dr. Norbert Hark:
Recht hat der gute alte Einstein. Oft kommt es auf die Bewegung an. Auch beruflich. Wenige Jahre vor meiner Pensionierung erhalte ich jetzt noch einmal die Chance, mich zu bewegen.
Lange erwartet, doch für die meisten überraschend, kam vor einer Woche die Ankündigung, dass Pater Varghese Ayyampilly (Indischer Ordenspriester) die Nachfolge von Pfarrer Christof Forst antreten wird, der im Sommer letzten Jahres aus gesundheitlichen Gründen Wetzlar verlassen hat.
Das neue Jahr 2021 begann in der Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar mit einem endgültigen Abschied: Pfarrer Peter Hofacker feierte seine erste und gleichzeitig die letzte Messe in St. Elisabeth.
Mehrere Jahre hatte die Pfarrei versucht, das Areal St. Elisabeth zu veräußern, weil das Bistum Limburg seit über 12 Jahren keine Geldmittel für den Unterhalt der Kirche mehr zur Verfügung stellte.
Auch die Sternsinger-Aktion am Dom kann in diesem Jahr nicht so ablaufen wie gewohnt, Besuche in Privathäusern sind nun einmal wegen der Infektionsschutzmaßnahmen nicht möglich. Dennoch sind die Sternsinger in allen Teilen der Gemeinde aktiv und setzen sich für ihre Altersgenossen ein.