Westend feiert buntes Miteinander beim traditionellen Familienfest

Ein Fest für alle Generationen

Familienfest Westend 2025 2„Westend entdeckt“ lautete in diesem Jahr das Motto des jährlichen Familienfestes im Wetzlarer Westend. Auch in diesem Jahr kam rund 500 von Besucherinnen und Besuchern, um gemeinsam mit ihren Familien das vielfältige bunte Programm der zahlreichen Mitwirkenden zu erkunden und einen unvergesslichen Tag zu verbringen.

Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich das Westend in eine Mitmachwelt, die für alle Altersklassen und Interessen etwas zu bieten hatte: Die sportlichen Bewegungsparcours des TV Wetzlar und FuntasticSports luden Groß und Klein dazu ein, Hindernisse zu überwinden und Geschicklichkeit zu trainieren, während am NABU-Stand faszinierende Tierpräparate und spannende Naturinformationen zum Staunen und Entdecken ausgestellt waren. Viel Applaus erhielten die Tänze des Tanzsportvereins der WKG und das Albert-Schweitzer-Kinderdorf, das mit einer mitreißenden Vorführung der Trommelgruppe Smiling-Drumcakes alle Zuschauerinnen und Zuschauer zum Mitklatschen animierte. Professionell festgehalten wurde der abwechslungsreiche Familientag von den FotoFreunden Wetzlar e.V., die Familien und Freunde wie in jedem Jahr mit den begehrten Urkundenfotos beschenkten.

Familienfest Westend 2025 5
Der Stand unserer Pfarrei mit
A-K. Herbel (Pastoralreferentin)
und Lavinia Plöhn (Gemeindecaritas)

Auch die Bastelangebote der Mitarbeitenden des Caritasverbands Wetzlar/Lahn-Dill-Eder waren heiß begehrt und stets von zahlreichen Familien umlagert. Für besonders große Kinderaugen sorgte zudem die Freiwillige Feuerwehr Wetzlar: Mit echter Löschausrüstung, einem imposanten Feuerwehrauto und einer Hüpfburg bot sie actionreiche Einblicke in ihre Arbeit und ließ sowohl kleine Nachwuchsfeuerwehrleute als auch ältere Besucher begeistert staunen. „Unsere Besucherinnen und Besucher haben besonders die entspannte Atmosphäre und die vielfältigen Angebote rund um das Fest geschätzt“, sagt Sandra Harrach-Prüller, Koordinatorin des Caritas Familienzentrums Westend. „So konnten Jung und Alt den Nachmittag gemeinsam in vollen Zügen genießen.“

Für das leibliche Wohl sorgten großzügige Spenden: Die Bäckerei Moos stellte 100 frisch gebackene Brezeln zur Verfügung, und eine Geldspende ermöglichte die kostenlose Ausgabe von Würstchen, während bei der Wali e.V. im Café Freiraum Jung und Alt köstliche Kuchen und kostenfreies Wasser genossen. Das gelungene Fest zeigte einmal mehr, wie bunt und engagiert das Westend das Gemeinschaftsleben im Quartier gestaltet. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Partnern, Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern sowie den großzügigen Sponsoren, die diesen Tag erst möglich gemacht haben!

T:/B: Carola Kaspari-Husar, Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.

Katholische Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar

Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de

Bankverbindung

Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET

Pfarrbüros und Öffnungszeiten

Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.:  09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,

St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 4455840 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr

St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr

St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207
Mo.: 15 – 17 Uhr

Informationen