Berichte Dom

Einführung von Diakon Norbert Hark

DSCN6190aAm Sonntag, 04.11.2012, stellte sich Diakon Norbert Hark der Domgemeinde vor. Beim anschließenden Empfang bestand Gelegenheit, sich auch persönlich kennen zu lernen.

KiTa-Anbau geht voran

IMG 9956Der lang ersehnte Anbau der KiTa nimmt jetzt deutlich Formen an.

Nach fast zwei Jahren Planungszeit hat der Anbau der Küche mit Speiseraum an unsere Kindertagesstätte begonnen.

 

Fronleichnam in Wetzlar: Gemeinsam mit dem Himmel unterwegs

08 IMGP1811aDas Fronleichnamsfest begingen die Gemeinden des Pastoralen Raums Wetzlar gemeinsam. Die Hl. Messe wurde im Rosengärtchen gefeiert, Weihbischof Dr. Thomas Löhr leitete den Gottesdienst in der fast voll besetzten Freilichtbühne (siehe auch beim Bistum Limburg).

Die vereinigten Chöre der Gemeinden wurden geleitet und begleitet von Alice Kuhnigk, Johannes Adamietz, Domkantor Horst Christill und Benedikt Dörr.

Die Prozession führte durch Teile der Altstadt und nach einer Statio am Altenheim Pariser Gasse schließlich in den Dom, wo sie mit dem feierlichen Schlusssegen endete.

Hessentag: Beteiligung der kath. Domgemeinde

DSCN3425aDie Beteiligung der kath. Domgemeinde am Hessentagsprogramm 2012 ist gut angelaufen.

Unter dem Leitwort "Über uns - ein Himmel für den Hessentag" wird den Besuchern praktizierte Ökumene vorgestellt.

 

Video über den Wetzlarer Dom

Nach über einjähriger Planungs- und Produktionszeit haben wir ein Video über den Wetzlarer Dom fertig gestellt, das auf Youtube und auf unserer Einstiegsseite verfügbar ist. Es zeigt in ca 6 min einen Raundgang von außn und einen Rundgang im Innern des Doms und geht auf die wesentlichen baugeschichtlichen Fakten sowie auf die interessanten Aussatattungsstücke des Doms ein.

Freude und Leid teilen

Priesterweihe des neuen Wetzlarer Kaplans Christian Fahl

Christian FahlBischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst weihte am Pfingstsonntag, 27. Mai, Diakon Christian Fahl zum Priester. "Glaube ist nicht abstrakt, sondern hat mit dem Leben und mit den Menschen zu tun", sagt der 33-jährige Weihekandidat. Er stammt aus der Pfarrei St. Vitus in Kronberg-Oberhöchstadt und wird seine erste Kaplansstelle in Wetzlar antreten. Wir begrüßen ihn recht herzlich.

Dombauhütte für den Wetzlarer Dom

dombauhuetteDie Redaktion bedauert, diese wichtige Mitteilung erst jetzt auf der Internet-Seite zu veröffentlichen: Der Wetzlarer Dom bekommt eine dauerhafte Dombauhütte nach Kölner Vorbild. Diese Entscheidung fiel gerade noch rechtzeitig, um dem Hessentag eine weitere Attraktion hinzuzufügen.

 

Lesen Sie den vollständigen Artikel der WNZ.

(Foto:privat)

Erster Gottesdienst mit Liedern aus dem jungen Gotteslob

P5067093Premiere für eine neue Gottesdienstform am 06. Mai 2012

Nach reiflicher Überlegung und Diskussion hat der Pfarrgeminderat auf seiner Klausurtagung den Startschuss für eine Gottesdienstform gegeben, den die Domgemeinde am Sontagmorgen zum ersten Mal erleben konnten.

Erstkommunion 2012

DSCN2625Am Weißen Sonntag, 15.04.2012, empfingen 36 Kinder aus der Domgemeinde zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie.

Katholische Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar

Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de

Bankverbindung

Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET

Pfarrbüros und Öffnungszeiten

Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.:  09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,

St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 4455840 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr

St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr

St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207
Mo.: 15 – 17 Uhr

Informationen