Osternacht 2012

01 DSCN2530Am 07.04.2012 feierte die katholische Domgemeinde in der Osternacht die Auferstehung Jesu Christi.Pfarrer Peter Kollas zelebrierte bei annähernd vollbesetzem Dom die feierliche Liturgie.

 

 

 

Zunächst begann die Feier im Dunkeln mit drei Schriftlesungen und Psalmen. Anschließend wurde nach der Weihe des Osterfeuers im Heidenhof die Osterkerze (die von Jugendlichen in der liturgischen Nacht von Karfreitag auf Karsamstag gestaltet worden war) entzündet und in den Dom gebracht, wo ihr Licht an die hunderte Kerzen der Besucher weitergegeben wurde.

MIt dem Gloria setze dann auch die seit Gründonnerstag schweigende Orgel wieder ein und Domkantor Horst Christill führte wieder einmal eindrucksvoll vor Augen (bzw. Ohren), was er diesem Instrument entlocken kann.

Hören Sie hier die Improvisation zur Gabenbereitung: "Christ ist erstanden / Jesus Christ, Superstar"

Der Domchor gestaltete die Feier mit mehrstimmigen Gesängen und Überchören zum Gemeindegesang mit.

In diesem Jahr war auch wieder ein Täufling anwesend.

Pfarrer Peter Kollas lud nach dem "längsten Gottedienst des Jahres" abschließend alle Besucher zur Agapefeier ins Gertrudishaus ein.

mt_gallery: Osternacht 2012

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Katholische Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar

Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de

Bankverbindung

Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET

Pfarrbüros und Öffnungszeiten

Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.:  09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,

St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 4455840 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr

St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr

St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207
Mo.: 15 – 17 Uhr

Informationen