Berichte Dom

Matsue Classic Festival 2017 - Wetzlar

DSC05153aAm 04.08.2017 war es wieder Zeit für ein musikalisches Highlight im Wetzlarer Dom. Nobuhiko Asaeda, Generalmusikdirektor, Violin-Virtuose von Weltruf war bereits 2013 in Wetzlar zu Gast und unterhält seitdem Kontakt zu Domkantor Horst Christill, mit dem er auch gelegentlich gemeinsam konzertierte.

Nachdem Horst Christill im Mai 2017 eingeladen war, das Eröffnungskonzert des Classic Music Festivals in Matsue (Japan) zu dirigieren, war es an der Zeit für einen Gegenbesuch des japanischen Festival-Orchesters aus Matsue in Wetzlar.

Für das Konzert in Wetzlar fanden sich japanische und deutsche Musiker und Sänger aller Altersgruppen zusammen, die miteinander sehr gut harmonierten und neben der künstlerischen Performance auch ganz nebenbei ein Zeichen der Völkerverständigung setzten. 

Pater Joe Dillon in Wetzlar

 

DSC04622bPater Joseph Dillon besuchte die katholische Domgemeinde in Wetzlar. Er ist Steyler Missionar,  gebürtiger Ire und seit über 40 Jahren mit Wetzlar verbunden. Seine Gemeinde São Paulo Apostolo liegt in der Millionen-Metropole São Paulo. Alle drei Jahre, wenn er Urlaub bekommt, besucht er auch Wetzlar. Am 11.6.2017 feierte er das Hochamt im Dom zusammen mit Pfarrer Peter Kollas.

 

 

 

 

 

 

Närrisches Jubiläum: 3 x 11 Jahre Domfasching

Plakat ULF33 2017

“Wetten, dass wir es schaffen, in der katholischen Domgemeinde einen großen Faschingsabend auf die Beine zu stellen?“, fragte Kaplan Karl Wolf den  jungen Wetzlarer Ralf Schetzkens. Der hielt dagegen, die beiden wetteten um ein Frühstück in Paris.

Das war 1984. Und wie folgenreich diese Wette gewesen ist, zeigte sich jetzt am Samstag, dem 11. Februar im Nachbarschaftszentrum Niedergirmes:

 

 

Alles Gute Krystian Marchewka - Willkommen Jolanta Lisiak

IMG 1744Am 30.10.2016 verabschiedete der Kirchort Dom seinen langjährigen Küster und Hausmeister Krystian Marchewka in den Ruhestand. Mit den Glückwünschen verband Pfr. Kollas den Dank für 33 Jahre Dienst am und um den Dom.

 

 

Einweihung der Gedenkstele

10DSC03237Am 18.09.2016 wurde in einem ökumenischen Gottesdienst die Gedenkstele im Wetzlarer Dom eingeweiht.

 

 

 

Domgemeindefest 2016

DSC02232aNach der gemeinsamen Feier des Fronleichnamsgottesdienstes mit den anderen Stadtgemeinden feierte die Domgemeinde ihr jährliches Gemeindefest im Garten himter'm Pfarrhaus.

Zum Frühschoppen spielte das Blasorchester des Heimat- und Musikvereins Rechtenbach.

Domfasching 2016: Ach du liebe Zeit!

DSC00016a„Ach, du liebe Zeit!“ lautete das diesjährige Faschingsmotto der Wetzlarer Domgemeinde, die am 23. Januar im Saal des Niedergirmeser Nachbarschaftszentrums eine lebendige Karnevalsparty mit vielen gutgelaunten Gästen feierte.

 

 

Andacht für Flüchtlinge im Dom zu Wetzlar

IMG 20151228 141657aAm 28.12. fand im Dom eine ökumenische Weihnachtsandacht für alle Wetzlarer Flüchtlinge statt. Veranstaltet wurde sie von den christlichen Kirchen in Wetzlar, dem AK Wetzlar Camp, Diakonie und Caritas.

 

 

Domkrippe 2015 gibt Anstoß

DSC09368aDie Wetzlarer Domkrippe ist bekannt dafür, dass sie in jedem Jahr ein Thema in besonderer Weise aufgreift. Auch wenn in 2014 das Thema Flüchtlinge schon greifbar war ("Jesus war Flüchtling, kein Tourist"), so wurde in Anlehnung an das Flüchtlingscamp in Wetzlar in diesem Jahr auch der "Stall von Bethlehem" in eindringlicher Weise gestaltet.

 

Katholische Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar

Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de

Bankverbindung

Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET

Pfarrbüros und Öffnungszeiten

Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.:  09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,

St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 4455840 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr

St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr

St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207
Mo.: 15 – 17 Uhr

Informationen