Nicht wegzudenken ist in der katholischen Domgemeinde das Pfarrfest im Anschluss an die Fronleichnamsfeier.
Die Bläser des Heimat- und Musikvereins Rechtenbach, die zuvor die Fronleichnamsprozession begleitet hatten, spielten zum Frühschoppen auf, der nahtlos in eine kulinarische Rundum-Versorgung überging, die bis in den späten Abend anhielt.
Weitere Höhepunkte waren das von den Pfadfindern gestaltete Kinderfest unter dem Motto "1001 Nacht", der Flohmarkt, die Tombola und der Luftballon-Wettbewerb.
Denjenigen, die sich zur Domturm-Besteigung entschlossen hatten, bot sich eine wunderschöne sommerliche Rundumsicht über Wetzlar und das Umland.
Aufgrund der im kommenden Jahr anstehenden Fusion der 4 Stadtgemeinden hatte der Pfarrgemeinderat einen Infostand aufgebaut, um die anstehenden Änderungen zu erklären - und gleichzeitig zum Engagement aufzufordern.
Das Kindermusical "Babel - Blamabel" wurde im Dom aufgeführt - unter der Gesamtleitung von Dom- und Bezirkskantor Horst Christill. Ausführende/Verantwortliche:
- Kinderchor der kath. Domgemeinde
- Paul Taverne (Die Stimme Gottes - aus dem Off)
- Horst Christill (Gesamtleitung und Keyboards)
- Manuel Christill (Schlagzeug)
- Margit Christill (Percussion)
- Christian Stöhr (E-Gitarre)
- Jon Diven (E-Bass)
- Kira Petry (Choreografie und Stimmbildung)
- Elisabeth Burgos Torres (Regie)
- Wolfram Becker (Abmoderation)
- Thorsten Schauss (Ton)
- Albrecht Rau (Licht)
Die Chorkinder überzeugten durch sicheres Auftreten, saubere mehrstimmige Intonation und sichtliche Begeisterung. Auch ihre Sprechtexte präsentierten sie hervorragend. Die professionelle Instrumentalbegleitung und Technik taten ein Übriges, um das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Erwähnenswert: Einige der aktuell bei Familien der kath. Domgemeinde wohnenden syrischen Gäste waren sehr interessioert, das Pfarrfest zu besuchen.
Fotos und Bericht: