Pater Joseph Dillon besuchte die katholische Domgemeinde in Wetzlar. Er ist Steyler Missionar, gebürtiger Ire und seit über 40 Jahren mit Wetzlar verbunden. Seine Gemeinde São Paulo Apostolo liegt in der Millionen-Metropole São Paulo. Alle drei Jahre, wenn er Urlaub bekommt, besucht er auch Wetzlar. Am 11.6.2017 feierte er das Hochamt im Dom zusammen mit Pfarrer Peter Kollas.
Anschließend berichtete er den Gemeindemitgliedern über die Arbeit in seiner Gemeinde, die sich über ein Gebiet von 40 Quadratkilometern erstreckt und in der ca. 100.000 Menschen wohnen. Pater Joseph ist inzwischen (eigentlich) im Ruhestand und braucht sich nicht mehr um die Pfarrverwaltung zu kümmern. Deshalb widmet er sich Aufgaben, die ihm liegen, wie z. B. der kostenlosen Gesundheitsfürsorge, für die er ein Freiwilligenteam im Gebrauch von Bachblüten ausbildet. Außerdem besucht er im Monat circa 100 Familien im Gemeindegebiet. Dabei ist er ganz bescheiden und betont, dass er nichts Großartiges tue. Über die vielen Besuche und Kontakte öffnet er seine Gemeinde allen Interessenten, die dann auch nach dem Glauben fragen. Sich den Menschen zuzuwenden sei wichtig, nicht die Verwaltungsarbeit, die man als "normaler" Pfarrer zu leisten habe. Elisabeth Kollet, die für die Domgemeinde den Kontakt nach Brasilien hält, wies darauf hin, dass die Gemeinde seit langen Jahren Personen wie Pater Joe unterstützt, die Rückmeldung über die verwendeten Gelder geben, damit kein Geld "versickere". Die Zuhörer freuten sich an Pater Joe‘s verschmitzter Vortragsweise. Mit seinen 74 Jahren ist Joseph Dillon immer noch hoch aktiv und meint: "ich halte es wie Frank Sinatra: I do it my way."
Wie dieser Weg teilweise aussieht, das lässt sich mit deutschen Untertiteln hier nachsehen: bei Youtube
Fotos und Bericht: