In der Domgemeinde sind es in diesem Jahr zwanzig junge Königinnen und Könige,die sich für ihre Altersgenossen auf den Philippinen und in Bangladesch einsetzen.
Dafür opfern sie einen Teil ihrer Schulferien, machen bei der Sternsingeraktion mit und unterstützen die Wetzlarer Hilfsorganisation Netz e. V.
Beim diesjährigen Dreikönigssingen geht es darum, Kindern auf den Philippinen zu gesunder Ernährung zu verhelfen. Dazu tragen Kinder und Jugendliche aus rund 12.000 Pfarrgemeinden in Deutschland bei.
Die Organisation Netz e. V.mit Sitz in Wetzlar hilft seit 25 Jahren ganz unmittelbar in Bangladesch mit Selbsthilfe-Projekten für Ernährung, Bildung und Menschenrechte.
Im Aussendungsgottesdienst am 04.01.2015, der von Kaplan Christian Fahl geleitet wurde, informierte Sabrina Syben von Netz e. V. über die Situation und Arbeit ihrer Organisation vor Ort.
Nach dem Hochamt brachte Sabrina Syben den Dom-Sternsingern spielerisch nahe, wie z. B. Bevölkerung und materielle Güter auf der Erde verteilt sind.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Gertrudishaus zogen die jungen Majestäten, nach dem Vorbild der Hl. Drei Könige aus, um die frohe Botschaft von Jesu Geburt zu den Menschen der Gemeinde zu bringen - und um eine Spende für ihre Anliegen auf den Philippinen und in Bangladesch zu bitten. Noch in der ganzen ersten Januarwoche besuchen die Sternsinger Haushalte in der Pfarrgemeinde.
Besonderer Dank gilt Sandra Trense für die Organisation, ihrer Familie für die Zubereitung des Mittagessens, den ehrenamtlichen Helfern, die die Sternsinger auf ihrem Weg begleiten und natürlich den jungen Königinnen und Königen für ihre Einsatzbereitschaft.
Fotos/Bericht: