Am 30.6.2013 gab es im Pastoralen Raum ein Doppeljubiläum zu feiern: den 60. Geburtstag von Pfarrer Peter Kollas und das Silberne Priesterjubiläum von Pfarrer Christof Forst.
Am 30.6.2013 gab es im Pastoralen Raum ein Doppeljubiläum zu feiern: den 60. Geburtstag von Pfarrer Peter Kollas und das Silberne Priesterjubiläum von Pfarrer Christof Forst.
Seit 50 Jahren gibt es den Malteser Hilfsdienst in Wetzlar.
Gegründet wurde er auf Anregung des damaligen kath. Dompfarrers Planz. Die beiden Büder Klaus (†1975) und Franz Langsdorf nahmen die Sache in die Hand und leisteten eine beachtenswerte konsequente Aufbauarbeit, so dass der Malteser Hilfsdienst - ausgehend von der Keimzelle in der kath. Domgemeinde - heute ein mittelständisches Unternehmen in sozialen Diensten ist - weit über den Sanitäts- und Rettungsdienst hinaus.
Das Jubiläum war Anlass für ein feierliches Hochamt im Wetzlarer Dom am 09.06.2013.
An die gemeinsame Fronleichnamsfeier der vier Stadtgemeinden schloss sich nahtlos das Pfarrfest im Garten des Pfarrhauses an. Ließ beim Aufbau am Mittwochabend das Wetter noch stark zu wünschen übrig, so war der Donnerstag dann doch durchgehend trocken und überwiegend freundlich - bei moderaten Temperaturen.
In seiner Fastenpredigt zur Konzilskonstitution "Dei Verbum" (lat.: Gottes Wort) kam Diakon Dr. Norbert Hark auch darauf zu sprechen, dass die Bibel im wörtlichen Sinn manchmal fehlerhaft sei. Als Beispiel führte er die Klassifizierung des Hasen als Wiederkäuer an.
Dies blieb offenbar nicht unwidersprochen, daher hier eine detaillierte Klarstellung von Norbert Hark.
Als sich am Samstag, dem 26.01.2013 um 19.11 Uhr die vollbesetzte „Närrische Dombauhütte" im Niedergirmeser Nachbarschaftszentrum öffnete, betrat der Viererrat, bestehend aus Elisabeth Burgos Torres, Ulrike Wahner, Thorsten Schauss und Georg Komesker gemeinsam mit dem Kinderchor die Bühne, um alle Narren willkommen zu heißen.
Am 2. Weihnachtsfeiertag wurde das Festhochamt im Dom musikalisch besonders gestaltet.
Im Gottesdienst, dem Kaplan Christian Fahl vorstand, erklang die Missa Sancti Joannnis de Deo ("kleine Orgelsolo-Messe") von Joseph Haydn.
Etwa 400 Wetzlarer Christen versammelten sich am 24.12.2012 um 22.30 h im Dom zur Christmette.
Dabei waren evangelische und orthodoxe Christen genauso zugegen wie katholische Christen - und wurden gleichermaßen von Pfarrer Peter Kollas willkommen geheißen.
Am Heiligabend 2012 führte der Kinderchor der Katholischen Domgemeinde sein diesjähriges Krippenspiel in der Pfarrkirche St. Walburgis in Niedergirmes auf.
Am vierten Adventssonntag, 23.12.2012, brachten die Pfadfinder das Friedenslicht von Bethlehem in den Wetzlarer Dom.
Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de
Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET
Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.: 09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,
St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 4455840 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr
St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr
St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207
Mo.: 15 – 17 Uhr