Gemeinsame Fronleichnamsfeier 2014 der Stadtgemeinden

18 IMGP2710aBereits zum vierten Mal begingen die 4 Stadtgemeinden das Fronleichnamsfest gemeinsam.

Dem Gottesdienst stand Kaplan Christian Fahl vor, Pfarrer Peter Kollas rief in einer bewegenden Predigt zur Offenheit gegenüber Flüchtlingen auf, eine derzeit hoch aktuelle Angelegenheit in Wetzlar. Pfarrer Christof Forst, die Diakone Dr. Norbert Hark und Janusz Sojka sowie Lektoren aus allen 4 Stadtgemeinden und der ökumenische junge Chor der Domgemeinden unter Leitung von Domkantor Horst Christill gestalteten die Feier bei heiterem bis wolkigem Wetter mit. 

Nach der Eucharistiefeier im Rosengärtchen ging es in einer Prozession durch die Altstadt. Die Statio in der Pariser Gasse konnten auch zahlreiche Bewohner des dortigen Altenheims besuchen. Die Prozession wurde vom Blasorchester des Heimat- und Musikvereins Rechtenbach begleitet.

Im Dom endete der Gottesdienst mit dem feierlichen Te Deum und Schlusssegen.

mt_gallery:Fronleichnamsfest 2014

 

 

 

Fotos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bericht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Katholische Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar

Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de

Bankverbindung

Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET

Pfarrbüros und Öffnungszeiten

Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.:  09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,

St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 4455840 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr

St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr

St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207
Mo.: 15 – 17 Uhr

Informationen