Bereits zum vierten Mal begingen die 4 Stadtgemeinden das Fronleichnamsfest gemeinsam.
Dem Gottesdienst stand Kaplan Christian Fahl vor, Pfarrer Peter Kollas rief in einer bewegenden Predigt zur Offenheit gegenüber Flüchtlingen auf, eine derzeit hoch aktuelle Angelegenheit in Wetzlar. Pfarrer Christof Forst, die Diakone Dr. Norbert Hark und Janusz Sojka sowie Lektoren aus allen 4 Stadtgemeinden und der ökumenische junge Chor der Domgemeinden unter Leitung von Domkantor Horst Christill gestalteten die Feier bei heiterem bis wolkigem Wetter mit.
Nach der Eucharistiefeier im Rosengärtchen ging es in einer Prozession durch die Altstadt. Die Statio in der Pariser Gasse konnten auch zahlreiche Bewohner des dortigen Altenheims besuchen. Die Prozession wurde vom Blasorchester des Heimat- und Musikvereins Rechtenbach begleitet.
Im Dom endete der Gottesdienst mit dem feierlichen Te Deum und Schlusssegen.
Fotos:
Bericht: