Gott bleibt in Sankt Elisabeth - Die koptische Kirche

Die koptische Kirche gilt als eine der ersten urchristlichen Gemeinschaften, sie entstand in Ägypten. Dort wurde sie lange verfolgt und die koptische Sprache verboten. Heute, so erläuterte der koptische Diakon und Jugendreferent Dr. Nader Attia, werde diese Sprache aber wieder unterrichtet und auch in der Gemeinde gesprochen. Er erklärte den Besuchern auch die Bildsprache der beeindruckenden Ikonostase, die von Mönchen und Nonnen in koptischen Klöstern in Ägypten nach traditionellen Vorschriften Mustern gemalt, gesegnet und nun hier in die Wetzlarer Kirche gebracht worden war. Er beantwortete auch viele Fragen nach dem Gemeindeleben, den liturgischen Abläufen, der Ganzkörpertaufe und dem ausschließlich mit Triangeln und Zimbeln begleiteten Gesang. Im orthodoxen Gottesdienst gibt es keine Orgel. Die Orgel der ehemals katholischen Kirche ist bereits abgebaut und soll demnächst in der Bonifatiuskirche am Sturzkopf ertönen.

Katholische Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar

Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de

Bankverbindung

Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET

Pfarrbüros und Öffnungszeiten

Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.:  09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,

St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 4455840 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr

St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr

St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207
Mo.: 15 – 17 Uhr

Informationen