Unser Leitbild
Als katholische Kindertagesseinrichtung stellen wir uns den vielfältigen Veränderungen und Umbrüchen in Gesellschaft, Staat und Familie.
Kinder liebevoll in ihrem Leben begleiten, so kann auf den Punkt gebracht die Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit in unserer katholischen Kita beschrieben werden. In unserer Kindertagesstätte erfahren Eltern eine professionelle Dienstleistung, die auf einer christlichen und wertschätzenden Haltung beruht. Eltern werden als Experten der Erziehung ihrer Kinder anerkannt. Die Entwicklung des Kindes wird in regelmäßigen Entwicklungsgesprächen zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern reflektiert und Lernfortschritte in einem individuell gestalteten Portfolio für jedes Kind festgehalten.
Als christliche Einrichtung möchten wir ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft für alle Kinder und Familien sein, egal welcher Herkunft und Glaubensrichtungen. Als besonderes Merkmal unserer Kita ist hervorzuheben, dass wir über eine große Küche mit Speiseraum verfügen, in der täglich frisch und abwechslungsreich, von einer eigenen Köchin gekocht wird. Essen verstehen wir nicht nur als Mittel zur Sättigung. Essen bedeutet Vermittlung von Wissen, Kultur und vor allem Gemeinschaft, die im Christe21ntum eine besondere Bedeutung hat. Als katholische Einrichtung sehen wir es als unsere religionspädagogische Aufgabe an, diese Essenskultur und Gemeinschaft weiter zu pflegen.
Um die Professionalität unserer Arbeit stetig zu verbessern, haben wir seit 2007 ein Qualitätsmanagement (QM) in allen katholischen Kitas des Trägers etabliert. Jede Gruppe verfügt über ein eigenes QM-Handbuch mit eigenen Prozessbeschreibungen. QM-Tage sind ein fester Bestandteil unserer Arbeit, um diese zu evaluieren. Mittelfristig wird eine Zertifizierung und Auditierung nach DIN ISO angestrebt.