Kirchort St. Bonifatius

Laudato Si

Aktuelle Stunde.

Papst Franziskus fordert eine ökologische Spiritualität

Laudato Si

Enzyklika von Papst Franziskus

Dienstag 30. Juni 19:30 Gertrudishaus
Kirchgasse 4 Wetzlar

Vorstellung der Enzyklika
Kritische Würdigung des Inhaltes

Die Umweltenzyklika des Papstes ordnet die Menschen und die Kirche neu in die Schöpfungsordnung Gottes ein. Menschen und Kirche sind nicht Herrscher der Erde, sondern untrennbar mit ihr verbunden. Sie sind ein Teil dieser Erde. Mit der Enzyklika verbindet Papst Franziskus sein entschiedenes Eintreten für die Armen mit einer ungewohnt deutlich ökologischen Perspektive. Die aktuelle Stunde will einen Überblick über die Inhalte der Enzyklika geben, die Anliegen der Enzyklika kritisch würdigen und eine Gelegenheit zu Rückfragen und Gespräch bieten.

Referent Diakon Dr. Norbert Hark

Pfarrfest 2015

Herzliche Einladung zum PFARRFEST

Sonntag, 28. Juni 2015

11:00 Uhr Festgottesdienst

anschließend gemeinsames Mittagessen
(Eintopf mit Brot)

nachmittags:

- großes Kinderfest mit Bastel-Workshops
- Spielen und Hüpfburg
- Kaffee und Kuchen – Waffeln im Kindergarten
- Grillwürstchen – Bier vom Fass
- Verkauf von Waren aus dem Eine-Welt-Laden

Außerdem gibt es noch weitere Angebote am Nachmittag

Fastenpredigten 2015

Fastenpredigten 2015:

„Was meint Erlösung?“

Einer der frühesten Titel Jesu ist der des „SOTER“, des Retters und Erlösers. Der Name Jesu bedeutet: „Gott rettet!“ Aber wovon soll Jesus retten?

Das Vaterunser endet mit dem Hilfeschrei: „Erlöse uns von dem Bösen („Mühevollen“-„Belasteten“)“. Aber die Frage bleibt: „Wovon erlöst werden?“

Diesem zentralen Begriff „Erlösung“ wollen wir in der Fastenzeit nachgehen;

In den Sonntagsgottesdiensten vom 21.2. bis 22.3 werden uns unterschiedliche Aspekte dieses Begriffes vorgestellt. Ob Erlösung nur Befreiung von Schmerz und Leid oder auch seelisch gemeint ist; ob Erlösung nur einzelne oder eine ganze Gesellschaft betrifft oder ob es Erlösung nur im Jenseits gibt, worauf wir letztlich nur vertröstet werden…

Was Erlösung für uns Christen und die Menschen heute bedeuten kann – dies loten vier Geistliche unseres Raumes in den diesjährigen Fastenpredigten aus:

Pfarrer Peter Kollas (22. Februar): „Als das Leiden zu Ende ging, war der Tod Erlösung…“ Erlösung als Befreiung von Schmerz und Leid.

Diakon Janusz Sojka (22. März): Erlösung als Befreiung von ungerechten Strukturen – Befreiungstheologische Gedanken zu einem zentralen Thema.

Diakon Dr. Norbert Hark (15.März): „Befreite Seele.“ - Erlösung ist nicht nur leiblich gemeint!

Kaplan Christian Fahl (08. März):Erlösung als Trost in diesem Leben oder Vertröstung auf das Jenseits?

Herzliche Einladung an alle, die sich mit uns auf die Reise zu einem zentralen Begriff unseres Glaubens machen wollen!!!

Weihnacht2014

Frohe und gesegnete Weihnachten und Gottes Segen für das Neue Jahr 2015!

Weihnacht2014

Fasching 2015

Fasching 2015

Der Gemeindefasching findet am Samstag, dem 07.02.2015 statt.
Das Thema lautet

„Der Boni Ballon fliegt um die Welt,

wir steigen aus wo's uns gefällt“

Bitte reservieren Sie sich diesen Termin!

Berichte

Berichte aus der Pfarrei

Katholische Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar

Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de

Bankverbindung

Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET

Pfarrbüros und Öffnungszeiten

Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.:  09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,

St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 4455840 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr

St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr

St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207
Mo.: 15 – 17 Uhr

Informationen