Unter dem Motto „eine Woche auf dem Jakobsweg" pilgerten in der ersten Herbstferienwoche 11 angehende Firmlinge auf dem Lahn-Camino von Wetzlar nach Limburg.
Diese Möglichkeit der Firmvorbereitung wählten auch fünf Jugendliche der Domgemeinde:
Margaritha Engelhardt
Verena Stender Robertz
Nicolas Fuhr
Mike Stephan Kusch
Robin Menzenbach
Unter der Leitung von Diakon Janusz Sojka stand jeder Tag unter einem bestimmten Thema, das die Jugendlichen in Form von Meditationen, Liedern, Impulsen und Gesprächen verinnerlichten.
Die Etappen:
1. Tag Wetzlar – Braunfels, Thema: Taufe
2. Tag Braunfels – Weilburg, Thema: Eucharistie
3. Tag Weilburg – Langhecke, Thema: Krankensalbung
4. Tag Langhecke – Runkel, Thema: Versöhnung und Beichte
5. Tag Runkel – Limburg (Bahnfahrt nach Obernhof) – Kloster Arnstein, Thema: Ehe und Priesterweihe
6. Tag Kloster Arnstein, Thema Firmung und anschließend Rückfahrt mit der Bahn von Obernhof über Limburg nach Wetzlar.
Diese Woche war wohl für alle Pilger ein eindrückliches Erlebnis mit vielen Facetten: körperliche Anstrengung, wunde Füße, Überwindung des eigenen „Schweinehundes", Rücksichtnahme, farbenfroher Herbstwald, Schweigen, Lieder mit den genialen Gitarrenklängen von Janusz Sojka, Führung durch den Limburger Dom, Zeiten ohne Handy-Netz, Besinnung, Glaubenserfahrung, Austausch und gute Gemeinschaft.
Am Abschlussabend auf Kloster Arnstein resümierten alle Pilger - die elf Firmlinge, Diakon Janusz Sojka und das begleitende Ehepaar Claudia und Günther Letzel - ausschließlich positiv. In Erinnerung bleibt ein besonderes Erlebnis und eine eindrückliche Vorbereitung auf die baldige Firmung.
Bericht:
Fotos: