Trotz des geradezu frühlingshaften Wetters an Weihnachten fanden wieder viele Menschen den Weg zu den Gottesdiensten in den Wetzlarer Dom. Immer wieder wurden die aktuellen Themen aus den Nachrichten mit der christlichen Botschaft von der Menschwerdung Gottes verbunden und aus ihr gedeutet.
Christmette
Zur traditionellen Christmette füllten am Hl. Abend um 22:30 Uhr rund 600 Teilnehmer den Wetzlarer Dom, die bis gegen Mitternacht die Geburt Jesu Christi feierten. Dem Gottesdienst stand Kaplan Christian Fahl vor, der aus aktuellem Anlass dazu aufrief, sich Flüchtlingen zuzuwenden.
Ein Blockflötenquartett stimmten die Besucher schon vor Beginn des Gottesdienstes mit noch adventlichen Weisen auf die Feier ein. Zur Kommunion präsentierten die 4 Musiker/innen Weihnachtslieder.
Fotos: MDörr
1. Weihnachtstag
Im Festhochamt vom 1. Weihnachtstag verbreiteten Pfarrer Christof Forst und Diakon Dr. Norbert Hark die frohe Botschaft.
2. Weihnachtstag (Fest des Hl. Stephanus)
Am 2. Weihnachtstag (Fest des Hl. Stephanus) wandte sich Pfarrer Peter Kollas den Gläubigen zu. Er wurde dabei vom Domchor und einem Instrumentalensemble unterstützt.
Fotos: