Menu
LogoWeb

Katholische Pfarrei
Unsere Liebe Frau Wetzlar

Dalberg Fonds

Dalberg LogoDer von Dalberg'sche Kirchen- und Schulfonds geht auf Freiher Karl Theodor von Dalberg (08.02.1744 - 10.02.1817) zurück. Im Rahmen der Neuordnung des Deutschen Reiches im Zuge des Reichsdeputationshauptschlusses (25.02.1803) erhielt er gemäß §25 unter anderem die Freie Reichsstadt Wetzlar als Grafschaft incl. dem dort bestehenden Marienstift und seines aus dem Mittelalter stammenden Vermögens. Daraus errichtete er am 06.08.1812 durch Ausfertigung einer Dotationsurkunde den Dalberg-Fonds, eine Stiftung kirchlichen Rechts, die bis heute besteht. Sie dient..

"Carl TheodorVonDalberg...der Mitbestreitung der persönlichen und sachlichen Kosten für die Abhaltung des katholischen Gottesdienstes; das sind Besoldung und Wohnung des Pfarrers, eines Kaplans, des Küsters sowie Besoldung des Organisten, Betreuung der vorhandenen Stiftungen für hl. Messen; ferner die Ausgaben für Kirchenkultus, d.i. Ausstattung des Kirchenraumes mit den erforderlichen Gegenständen, dazu Licht und Heizung etc. und Sakristei, d.s. Paramente, Leinen, Gefäße etc.

Ebenso müssen bauliche Reparaturen etc. der Michaelskapelle, wie die anteiligen Kosten an der Unterhaltung des Domes bestritten werden."

(Auszug aus §1 der Satzung von 24.08.1981)

Der Dalberg-Fonds ist zu 1/12 Eigentümer des Wetzlarer Domes (1/12 die Stadt Wetzlar, 5/12 die Katholische Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar und 5/12 die evangelische Kirchengemeinde Wetzlar).

Geschäftsführerin

  • N.N. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Verwaltungsrat

  • Norbert Kulig (Vorsitzender)
  • Michael Dörr (stellv. Vorsitzender)
  • Dr. Monika Deutscher
  • Peter Hofacker (Pfarrer)
  • Andreas Schmidt
  • Dr. Michael Schreiber
  • Michaela Staufer